Endlich wieder zu Hause – Charity-Game gegen Tabellenzweiten
08.12.2023
Stolze sechs Wochen sind seit dem letzten Heimspiel vergangen, bevor am Samstagnachmittag des 09.Dezember 2023 endlich wieder ein Regionalliga-Basketball durch die Asbachhalle fliegt. In dem mit Spannung, Anspannung aber auch großer Vorfreude erwarteten Duell empfängt Culture City Weimar ab 15.00 Uhr den Tabellenzweiten aus Veitshöchheim und spielt dabei nicht nur um Punkte und Körbe, sondern auch für einen guten Zweck. Begleitet von einem wichtigen Charity-Gedanken werden alle Erlöse dieses Benefizspiels der NCL-Stiftung zugutekommen.
Unter sportlichen Gesichtspunkten steht die Mannschaft von Cheftrainer Farsin Hamzei gegen den ambitionierten RLSO-Tabellenzweiten und Aufstiegsanwärter vor einer hohen Hürde. Die unterfränkischen Gäste aus dem Würzburger Land starten als Favorit in die Begegnung und werden ihren 85:77-Hinrundensieg im Rückspiel wiederholen wollen. Doch ganz ungeachtet der Außenseiterrolle wäre Culture City ein schlechter Kontrahent, diese Partie bereits im Vorfeld kampflos abzuhaken. Dass im Sport, primär im Basketball, vieles möglich ist, unterstrichen die jungen Thüringer trotz drei Niederlagen in Folge mit ihrem ersten Auswärtssieg am zurückliegenden Wochenende in Bamberg.
Ersten Auswärtssieg erkämpft
06.12.2023
Mit einem verdienten 85:71-Sieg bei TTL Bamberg gelang es Culture City Weimar am Sonntagnachmittag gleich zwei Serien zu durchbrechen. Während die Mannschaft von Trainer Farsin Hamzei mit dem ersten Auswärtssieg der Saison ihre Heimreise antreten konnte, beendeten die Thüringer parallel dazu auch die Wochenenden des Wartens auf ein Erfolgserlebnis nach zuletzt drei Niederlagen in Folge. Durch den Erfolg an der Regnitz stabilisiert sich das Team nunmehr mit einer ausgeglichenen Bilanz von vier Siegen und vier Niederlagen auf dem 5. Platz der Regionalliga Südost und liegt vor der entscheidenden Phase im Kampf um Playoffs oder Playdowns mit dem Tabellenvierten aus Aschaffenburg gleichauf.
Die Ilmstädter bezwangen den Gastgeber trotz einer von zahlreichen negativen Begleitumständen geprägten Trainingswoche am Ende verdient, erkämpften sich den Sieg mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung. Dabei verlief das Duell in Oberfranken über weite Teile der ersten Hälfte ausgeglichen sowie zunächst in Richtung der Gastgeber pendelnd. Nachdem sich Culture City im Verlauf des Startabschnitts eine hauchdünne 21:20-Führung erspielt hatte, kippten die Hausherren das Spiel bis zur Pause zu ihren Gunsten auf 38:40. Ein wichtiger Dreier von Jakob Lang parallel zur Halbzeitsirene hatte den zwischenzeitlich bis auf acht Punkte angewachsenen Bamberger Vorsprung verkürzt. Mit Beginn der zweiten Hälfte intensivierten die Thüringer ihr Spiel und konnten sich bis zur 30. Minute auf 63:57 absetzen, bevor der verdiente Sieg im Schlussviertel unter Dach und Fach gebracht wurde.
Culture City vor richtungsweisendem Duell in Bamberg
01.12.2023
Mit einem schweren Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag in Bamberg kehrt Culture City Weimar nach dem zurückliegenden spielfreien Wochenende in den Pflichtspielmodus zurück. Das Regionalliga-Team von Cheftrainer Farsin Hamzei duelliert sich mit den Oberfranken am 3. Dezember ab 15.00 Uhr auf dem Parkett der altehrwürdigen Graf-Stauffenberg-Halle. In der Tabelle der Regionalliga Südost rangieren beide Kontrahenten aktuell direkt hintereinander auf dem 5. (Weimar, 3:4, 6 Punkte) und 6. Platz (Bamberg, 3:5, 6 Punkte). Die ersten vier Ränge berechtigen zur Teilnahme an der Playoff-Runde. Somit wartet ein richtungsweisendes Duell auf die Thüringer.
Während die Hinrunden-Begegnung in der Asbachhalle mit einem Weimaer 88:78-Sieg endete, sind Prognosen vor dem Rückrunden-Spiel gleichermaßen schwierig wie offen. „Aktuell haben wir keine einfache Situation mit vielen Erkrankten und Verletzten, wollen dennoch das Beste aus der Situation machen“, wird Culture-City-Coach Farsin Hamzei hinsichtlich seiner Aufstellung am Sonntag einmal mehr improvisieren müssen.
Culture City Weimar unterliegt beim Tabellenzweiten
20.11.2023
Die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar bleiben in fremden Hallen weiterhin ohne Erfolgserlebnis. Im Duell des 8. Spieltags der Regionalliga Südost unterlag das Team von Cheftrainer Farsin Hamzei bei der TG Würzburg Baskets Akademie mit 88:76 und verbleibt bei einer Saisonbilanz von drei Siegen und vier Niederlagen auf dem 4. Platz der Tabelle.
Nachdem sich bei den Mainfranken ein knappes und umkämpftes Spiel entwickelt hatte, waren es die vorab favorisierten Gastgeber, die sich mit einer 23:19-Führung in die erste Pause verabschieden konnten. Das Team von Trainerund Ex-Auswahlspieler Alex King konservierte im Verkauf des zweiten Abschnitts seinen Vorsprung und legte bis zur Halbzeit auf 47:39 vor. Obwohl die Thüringer um Anschluss bemüht blieben, nach Rückkehr in die zweite Hälfte bis zur 30. Minute auf 66:60 verkürzen konnten, blieb die erhoffte Wende im Schlussviertel aus.
Während das Team von Culture City Weimar die bevorstehende Tage aufgrund eines spielfreien Wochenendes nutzen kann, um sich konzentriert auf die nächste Herausforderung vorzubereiten, wartet am 03. Dezember das Duell bei TTL Basketball Bamberg. Die Begegnung bei dem Tabellennachbarn von der Regnitz dürfte richtungsweisenden Charakter besitzen und als Fingerzeig dienen, wohin die Reise der Ilmstädter im aktuellen Spieljahr geht. Zum ersten Heimspiel seit dem 28. Oktober kommt es erst am 09.12.2023 ab 15.00 Uhr, wenn der amtierende RLSO-Spitzenreiter der TG Veitshöchheim in der Weimaer Asbachhalle gastiert.
Harte Bewährungsprobe beim Tabellenzweiten
19.11.2023
Nach der zuletzt erlittenen Niederlage in Dresden steht Culture City Weimar am Samstagabend die nächste harte Bewährungsprobe auf fremdem Parkett bevor. Das Team von Headcoach Farsin Hamzei gastiert am 18. November ab 20.00 Uhr beim Tabellenzweiten in Würzburg, geht trotz des 103:95-Hinrundensieges zum Saisonauftakt als Underdog in die Begegnung. So eng sich die Konstellation in der Regionalliga Südost liest, so unterschiedlich sind aktuell die Ausgangslagen der Kontrahenten. Obwohl beide Mannschaften letztendlich nur ein Sieg trennt und sich die Würzburger Baskets Akademie mit einer 4:2-Bilanz als hartnäckigster Verfolger von Spitzenreiter Veitshöchheim erweisen, haben die mit 3:3 Siegen auf dem 4. Platz rangierenden Thüringer die Rolle des Außenseiters zu übernehmen. Dass sich dies nach nur einem Spieltag ändern kann, dürfte auch während der kommenden Wochen für viel Spannung in der Regionalliga Südost sorgen.
Nicht zuletzt aufgrund der Resultate seit der Auftaktniederlage in der Weimaer Asbachhalle zeigt das Formbarometer der Mainfranken deutlich nach oben. Mit vier Siegen aus den zurückliegenden fünf Duellen ist dem Team von Ex-Auswahlspieler und BBL-Rekordhalter Alex King (42 Länderspiele, 638 BBL-Einsätze) eingleichermaßen beachtlicher wie positiver Turnaround gelungen.
Culture City kehrt mit einer Auswärtsniederlage aus Dresden zurück
15.11.2023
Mit einer 103:85-Auswärtsniederlage kehrte Culture City Weimar am Sonntag aus Elbflorenz zurück. Die Mannschaft von Cheftrainer Farsin Hamzei unterlag bei der Reserve der Dresden Titans nach einem überwiegend offenen Duell, hatte dabei bis ins Schlussviertel Widerstand geleistet. Nachdem die Ilmstädter im Verlauf der Begegnung primär an der Freiwurflinie besiegt wurden, Dresden im Verlauf der 40 Minuten auf beachtliche 54 Freiwürfe (Weimar 30) kam, sprach ebenso eine frühe Foulbelastung einzelner Leistungsträger gegen die Chance auf einen Auswärtssieg.
Statistisch bis in die letzten zehn Minuten knapp und in Wellen verlaufend, nutzte der Gastgeber die sich ihm bei einer Foulverteilung von 20:34 bietenden Gelegenheiten konsequent, um seinen zweiten Heimsieg der Saison über die Ziellinie zu bringen. Nach dem Auftaktviertel zunächst hauchdünn mit 30:29 in Front liegend, gelang es den Titans ihren Vorsprung zur Halbzeitpause auf 56:45 auszubauen. Culture City blieb jedoch auch während des dritten Viertels in Schlagdistanz und verkürzte vor dem finalen Abschnitt auf 74:66. Erst auf den letzten Metern schafften es die Sachsen, ihren Vorsprung zu konservieren, um mit diesem Sieg in der Tabelle an Weimar vorbeizuziehen.
Weimars Heimserie gerissen
30.10.2023
Bis zur Halbzeitpause hatte es noch so ausgesehen, dass Weimars Regionalliga-Basketballer auch nach dem vierten Heimspiel die Asbachhalle als Sieger verlassen könnten. Da in einem Spiel jedoch zwei Hälften zu absolvieren sind, ging diese Rechnung am Ende nicht auf. Culture City unterlag am 6. Spieltag der Regionalliga Südost den Aschaffenburg Baskets vor 125 Zuschauern trotz einer 43:28-Führung vor dem Kabinengang aufgrund eines Leistungseinbruchs schlussendlich mit 73:85.
Nachdem die Gäste aus Mainfranken das Duell im dritten (61:60) und vierten Abschnitt zu ihren Gunsten drehen konnten, ging das Team von Trainer Farsin Hamzei am Ende leer aus. Während das Team die Erfahrung dieser bitteren Lektion in die bevorstehenden Herausforderungen mitnehmen muss, stehen nun zunächst in Dresden, Würzburg und Bamberg drei Auswärtsspiele an, bevor Culture City Weimar am 09. Dezember das nächste Heimspiel absolvieren wird.
Nächstes Heimspiel, nächster Sieg?
27.10.2023
Nächstes Heimspiel, nächster Sieg? Diese Frage wird sich aus Sicht der Regionalliga-Riesen von Culture City Weimar am Samstagnachmittag beantworten lassen, wenn die Ilmstädter den Tabellenfünften aus Aschaffenburg empfangen. Das Team von Trainer Farsin Hamzei duelliert sich mit den Unterfranken am 28. Oktober ab 15.00 Uhr in der Asbachhalle, hofft auf erneut zahlreiche Fans, die den jungen Kader unterstützen.
Während die Thüringer alle drei bisherigen Heimspiele gewinnen konnten, lediglich beim RLSO-Spitzenreiter in Veitshöchheim unterlagen, gastieren die Aschaffenburger mit einer aktuellen 1:2-Bilanz an der Ilm. Dennoch ist die vermeintliche komfortable Ausgangslage trügerisch, wie auch Headcoach Farsin Hamzei noch einmal betont. „Aschaffenburg ist ein routiniertes Team mit guten Neuzugängen sowie einem starken Import-Spieler. Sie sind noch in einer Findungsphase, gehen jedoch aufgrund ihrer Erfahrung mit Vorteilen und der Rolle des Favoriten in dieses Duell“, sagt Weimars Cheftrainer Farsin Hamzei.
„Bei uns ist die Personallage mal wieder angespannt. Es gab schon schönere Trainingswochen als die zurückliegende. Dennoch ist die Stimmung im Team gut. Unsere Jungs unterstützen sich gegenseitig, motivieren sich und freuen sich ungeachtet der Vorzeichen auf das Heimspiele. Natürlich hoffen wir, dass erneut viele Zuschauer ihren Weg in die Asbachhalle finden, um unsere Jungs anzufeuern“, so Farsin Hamzei abschließend.
Culture City überrollt Chemnitz
22.10.2023
Das war deutlich. Die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar zündeten am Samstag ihren Turbo und überrollten die Erstliga-Reserve der NINERS Chemnitz vor 120 stimmungsvoll mitgehenden Zuschauern am Ende klar mit 100:57. Während die Mannschaft von Trainer Farsin Hamzei im dritten Heimspiel ihren dritten Sieg feiern konnte, entwickelt sich die Asbachhalle langsam zu einer für Gegner nur schwer einzunehmenden Festung. Bereits in den beiden vorherigen Duellen an der Florian-Geyer-Straße gegen Würzburg (103:95) und Bamberg (88:78) waren die Ilmstädter als Gewinner hervorgegangen, unterlagen in ihrem bisher einzigen Auswärtsspiel bei der TG Veitshöchheim unterdessen mit 77:85.
Aktuell ordnen sich Weimars Basketball-Riesen in der Regionalliga Südost hinter Tabellenführer Veitshöchheim ein und liegen punktgleich, durch den direkten Vergleich bedingt, auf dem 2. Platz. Im Aufeinandertreffen mit den Sachsen konnte sich die Hausherren schon im Startabschnitt einen überaus komfortablen 26:6-Vorsprung erspielen, bevor das Team bis zum 49:21-Halbzeitstand vorentscheidend enteilte. Mit der sicheren Führung im Rücken blieb Culture City auch zu Beginn der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft und legte bis zur 30. Minute auf 73:35 nach, bevor im Schlussviertel der umjubelte Hunderter gefeiert werden konnte.
Weimar empfängt Chemnitzer Bundesliga-Reserve
20.10.2023
Mit einer Bilanz von zwei Siegen und einer Niederlage wird Culture City Weimar in den 4. Spieltag der Regionalliga Südost starten.
Weimars Regionalliga-Riesen erwarten die Niners Chemnitz II am Samstagnachmittag des 21. Oktober ab 15.00 Uhr in der Asbachhalle und wollen ihre bisher makellose Heimbilanz verteidigen. Die Niners-Reserve kommt unterdessen noch ohne Erfolgserlebnis (0:2) an die Ilm, wird ganz sicher alles daran setzen, um in Culture City ihren ersten Saisonsieg einzufahren.
„Ich hoffe, dass unser Team gegen Chemnitz wieder einen Schritt nach vorn machen kann und sich deutlich verbessert präsentiert, nachdem wir am letzten Wochenende gefühlt vier Schritte zurückgegangen sind. Wir haben die Niederlage in Veitshöchheim analysiert. Auch wenn diese Aufarbeitung drei, vier Tage gedauert hat, ist dieses Spiel abgehakt“, so Coach Farsin Hamzei rückblickend.
Verdiente Niederlage in Veitshöchheim
15.10.2023
Statistisch mit leeren Händen und der Erfahrung der ersten Saisonniederlage kehrte das Team von Culture City Weimar am letzten Wochenende aus Veitshöchheim zurück. Die Ilmstädter unterlagen, vorab als Außenseiter angereist, bei den mit vielen Routiniers gespickten Unterfranken vor den Toren Würzburgs letztendlich verdient und leistungsgerecht mit 77:85 und ordnen sich in der Nord-Staffel der Regionalliga Südost auf dem 4. Platz ein.
Während das Team von Headcoach Farsin Hamzei mit zwei Siegen gegen Würzburg und Bamberg erfolgreich in die neue RLSO-Saison gestartet war, gilt es vor dem kommenden Heimspiel die erste Niederlage in den Köpfen zu verarbeiten und für die Zukunft die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das auf Nachwuchsförderung ausgelegte Programm von Culture City Weimar empfängt die Regionalliga-Reserve des sächsischen Erstligisten Niners Chemnitz am 21. Oktober ab 15.00 Uhr in der Asbachhalle.
Auswärtsspiel-Premiere in Veitshöchheim
13.10.2023
Nach den beiden aufeinanderfolgenden Heimspielen wird Culture City Weimar am Samstagabend erstmalig in dieser Saison fremdes Parkett betreten. Die Regionalliga-Riesen von Coach Farsin Hamzei gastieren am 14. Oktober ab 19.00 Uhr bei den TG Sprintis Veitshöchheim, wollen in ihrer Entwicklung den nächsten Schritt machen. Während sich die jungen Ilmstädter zu Beginn des Spieljahres mit den beiden Heimsiegen gegen Würzburg (101:89) und Bamberg (88:78) viel Selbstvertrauen und auch den nötigen Rückenwind erspielen konnten, dürfte die Aufgabe am Samstagabend bei einem der routiniertesten Kontrahenten jedoch ungleich schwerer werden.
Die Veitshöchheimer Mannschaft von Trainer Christian Gabold blickt auf eine ausgeglichene Saisonbilanz zurück. Nachdem die Mainfranken aus dem Landkreis Würzburg zunächst mit einem klaren Auswärtssieg bei der 2. Mannschaft der Niners Chemnitz (101:80) in das Spieljahr starten konnten, kassierten sie am Tag der deutschen Einheit eine knappe 63:67-Heimniederlage gegen die Zweitliga-Reserve der Dresden Titans. Entsprechend motiviert dürfte das Team der in Deutschlands Profiligen viel Erfahrung angehäuften Routiniers wie Constantin Ebert, Tim Eisenberger und Christoph Hackenesch in sein zweites Heimspiel gehen, um sich zu rehabilitieren.
Zweites Heimspiel, zweiter Sieg
09.10.2023
Die Basketball-Riesen von Culture City Weimar bleiben in der Regionalliga Südost weiterhin in der Erfolgsspur. Das Team von Cheftrainer Farsin Hamzei bezwang am Samstagnachmittag die vorab favorisierten Franken von TTL Basketball Bamberg vor 100 Basketball-Fans mit 88:78 und feierte im zweiten Heimspiel seinen zweiten Sieg.
In einem gleichermaßen hart umkämpften und bis in die Schlussminuten auf Messers Schneide verlaufenden Duell erspielten sich die Gäste zunächst eine hauchzarte 18:19-Führung nach dem Auftaktviertel. Dass auch Culture City knapp und erfolgreich kann, unterstrichen die jungen Thüringer im anschließenden zweiten Abschnitt bis zum Kabinengang. In dieser Phase war es den Hausherren gelungen, die Partie in die gewünschte Richtung zu drehen und sich mit einem ebenfalls hauchdünnen 42:41-Vorsprung aus der ersten Hälfte zu verabschieden. Nachdem Culture City auch zu Beginn des dritten Viertels Konzentration und Tempo hochhalten konnte und immer wieder wichtige Würfe traf, konservierte das Team zunächst seinen knappen Vorsprung, um ihn bis zur 30. Minute leicht auf 68:64 auszubauen. Auch im Schlussviertel blieben die Gastgeber letztendlich das zwingendere Team, überzeugten mit der nötigen Intensität sowie aggressiver Defense, um sich bis zum letzten Sirene abzusetzen und einen gelungenen Saisonstart ausgelassen zu feiern.
Culture City Weimar empfängt favorisierte Bamberger
06.10.2023
Nach dem gleichermaßen spannenden wie offensivfreudig und am Ende siegreichen 103:95-Saisonauftakt gegen Würzburg steht am Samstagnachmittag das bereits zweite Heimspiel von Culture City Weimar bevor. Die Basketball-Riesen von Trainer Farsin Hamzei empfangen TTL Basketball Bamberg ab 15.00 Uhr in der Asbachhalle, würden innerhalb von sieben Tagen nur allzu gern nachlegen und das nächste Erfolgserlebnis feiern. Ungeachtet ihres erfolgreichen Saisonstarts und der Resultate des Gegners gehen die Thüringer jedoch lediglich als Außenseiter in die Partie.
Erfolgreicher Saisonauftakt – Culture City schlägt Würzburg im Offensivspektakel 103:95
02.10.2023
Mit einem offensiv geprägten 103:95-Erfolg starteten die Basketballer von Culture City Weimar vor 120 Fans und Zuschauern in das neue Spieljahr der Regionalliga Südost. Im Duell zweier Clubs, deren Fokus auf der Förderung und Ausbildung junger Talente liegt, bezwang das Team von Cheftrainer Farsin Hamzei den Kontrahenten der TG Würzburg Baskets Akademie letztendlich verdient.
Während die Ilmstädter nach der Halbzeit den Grundstein zu ihrem Auftaktsieg legen konnten, kamen die Mainfranken im Schlussviertel noch einmal gefährlich nah. Letztendlich gelang es den Thüringern jedoch ihre Führung zu konservieren und den ersten Heimsieg der Saison über die Ziellinie zu schieben. Von Kapitän Moritz Lang (26 Pkt.), Lukas Passarge (18 Pkt., 10 Reb.) und Vydal Bradford (18 Pkt.) angeführt, präsentierte sich Culture City mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung und kann optimistisch auf die anstehenden Herausforderungen blicken.
Mit dem Rückenwind dieses Auftakterfolges steht am kommenden 07. Oktober bereits das nächste Heimspiel bevor, wenn Coach Farsin Hamzei und seine Jungs ab 15.00 Uhr den nächsten fränkischen Gegner der TTL Basketball Bamberg empfangen.
Culture City startet in die neue Regionalliga-Saison
29.09.2023
Mit einem Heimspiel gegen die TG Würzburg Baskets Akademie starten die Regionalliga-Riesen von Culture City Weimar in die neue Saison 2023/2024. Das Team von Headcoach Farsin Hamzei empfängt die Mainfranken am Samstagnachmittag des 30. September um 15.00 Uhr in der Asbachhalle, will sich mit einem angepeilten Heimsieg den entsprechenden Rückenwind für die kommenden Wochen erkämpfen. Nachdem das ursprünglich angesetzte Auswärtsspiel am 03.10. 2023 aufgrund des Rückzuges der Regnitztal Baskets ersatzlos entfällt, steht am 07. Oktober 2023 um 15.00 Uhr gegen TTL Basketball Bamberg bereits das nächste Heimspiel unmittelbar bevor.
„Wir gehen die Herausforderung des Saisonstarts mit unserem jungen Kader positiv an. Auch wenn sich die Ausgangslage vor dem Start des Spieljahres eher schwierig gestaltet, überwiegt die Vorfreude, dass es nun endlich wieder losgeht. Wir hatten im Verlauf der zurückliegenden Wochen, immer wieder mit personellen Probleme zu kämpfen, mussten Verletzungen und krankheitsbedingte Ausfälle kompensieren“, so Culture-City-Coach Farsin Hamzei, der aktuell selbst an einem Muskelfaserriss laboriert.
„Das soll die Freude über unsere Rückkehr in die Asbachhalle nicht schmälern. Wir nehmen viel positive Energie in das Spiel am Samstag mit, werden gegen Würzburg das Beste aus unserer Situation machen. Natürlich freuen wir uns gemeinsam mit den Jungs auf unsere zahlreichen Fans, aber auch über Zuschauer, die durch den Gewinn der Weltmeisterschaft unserer Nationalmannschaft ihr Herz für den Basketball entdeckt haben“, sagt Weimars Cheftrainer Farsin Hamzei.
Kooperation ist verlängert!
11.09.2023
Die Thüringer Basketball-Kooperation zwischen Medipolis SC Jena und Weimars Basketball-Programm verlängert den seit 2019 bestehenden Kooperationsvertrag und geht in die mittlerweile vierte gemeinsame Saison. Darauf verständigten sich kürzlich die Vertreter der Vereine im Rahmen eines Treffens, um die Partnerschaft auch schriftlich zu fixieren. Während die Ostthüringer mit finanzieller Unterstützung, sportlichem Knowhow sowie talentierten Jenaer Nachwuchsakteuren in Weimar erfolgreich Hilfestellung leisten, arbeiten die Ilmstädter daran, den Basketball in der Stadt weiterhin zu verankern und die Jugendarbeit kontinuierlich zu professionalisieren.
Die gesamte PM mit Stimmen aller Beteiligten
Sportlicher Saisonabschluss mit dem Team
05.06.2023
Zu einem besonderen Saisonabschluss hatte das Regionalliga-Team von Culture City Weimar in der vergangenen Woche eingeladen: Mitarbeiter, Unterstützer und Partner absolvierten unter den streng lächelnden Augen von Chefcoach Farsin Hamzei in der Asbach-Sporthalle ein gemeinsames spaßiges Training und Spiel – inklusive knallharter Auswertung hinterher bei Getränken und leckerem Essen. Ein gelungener Abend, ein schöner Abschied, der Lust machte auf die Zukunft. Danke an alle Macher!
Letzte Ausfahrt Unterhaching – Culture City Weimar vor dem Saisonfinale
31.03.2023
Einmal noch wird Culture City Weimar im Rahmen der Regionalliga-Saison gefordert sein, wenn das Team am Samstagnachmittag vor den Toren Münchens gastiert. Die Ilmstädter sind am 01. April ab 15 Uhr bei den Haching Baskets in Unterhaching gefordert und wollen ihre positive Playdown-Bilanz (4:1) um einen weiteren Sieg ausbauen. Dabei können die Thüringer völlig befreit vom Druck des Gewinnenmüssens auflaufen. Während der Klassenerhalt des Weimaer Korbjäger seit einigen Wochen feststeht, Team und Verein somit auch nächste Saison für die vierthöchste Spielklasse planen können, bekommen die jüngeren und älteren Talente noch einmal die Gelegenheit, ihre über die letzten Wochen und Monate gute Entwicklung zu bestätigen.
Nach der Halbzeit eingebrochen
26.03.2023
Nach der bislang überaus erfolgreichen Playdown-Runde für Culture City Weimar musste das Team von Trainer Farsin Hamzei am Samstagabend seine erste Niederlage hinnehmen. Die Thüringer unterlagen beim VfL Treuchtlingen mit 86:67, verloren nach der Halbzeitpause zunächst den Anschluss und dann das Spiel. Nachdem die Regionalliga-Riesen von der Ilm alle vier bisherigen Duelle im Kampf um den Klassenerhalt gewonnen hatten, auch in der nächsten Saison für die Regionalliga Südost planen können, zog der VfL aufgrund seines Sieges in der Tabelle an Weimar vorbei und übernimmt den Platz des Spitzenreiters.
Culture City Weimar in Treuchtlingen gefordert
24.03.2023
Mit einem Auswärtsspiel beim punktgleichen Verfolger in Treuchtlingen neigt sich die Regionalliga-Saison für Culture City Weimar ihrem Ende entgegen. Die Ilmstädter gastieren am Samstagnachmittag ab 17 Uhr in der Treuchtlinger Landkreishalle, haben die Ziellinie bereits vor Augen, bevor es am 01.04.23 bei den Baskets in Unterhaching zum letzten Playdown-Duell kommen wird. Trotz vier Siegen in den Playdowns, bislang ungeschlagen und mit dem Klassenerhalt im Gepäck, geht das Team von Trainer Farsin Hamzei hochmotiviert in die Begegnung.
Culture City Weimar in den Playdowns weiterhin ungeschlagen
15.03.2023
Vier Spiele, vier Siege, so die erfreulich-positive Bilanz der Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar in den letzten Wochen, die langsam anfangen können, auch für die nächste Saison in der vierthöchsten Spielklasse zu planen. Das Team von Trainer Farsin Hamzei gewann nach seinen drei Duellen in Thüringer Hallen auch das erste Auswärtsspiel bei der SB DJK Rosenheim mit 97:68 und darf etwas entspannter auf die beiden noch ausstehenden Begegnungen in Treuchtlingen (25.03.2023) sowie Unterhaching (01.04.2023) blicken, mit denen die Playdown-Runde ihr Ende findet.
Culture City gewinnt auch gegen Unterhaching
06.03.2023
Culture City Weimar hat durch einen 76:63-Heimsieg gegen die Haching Baskets Unterhaching seine makellose Playdown-Bilanz bewahrt. Knapp 150 Zuschauer in der Asbach-Sporthalle sahen nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit (31:28) ein starkes drittes Viertel der Gastgeber, dass den Grundstein für den Erfolg legte. Aktuell befindet sich Weimar nach Halbzeit in der Playdown-Runde an der Tabellenspitze. Für den sicheren Klassenerhalt in der Regionalliga Südost wird jedoch mindestens ein weiterer Sieg aus den drei verbleibenden Spielen benötigt.
Vydal Bradford besucht die Basketball-AG der Albert Schweitzer Grundschule
01.03.2023
Was ist deine Lieblingsfarbe? Wann hast du mit dem Basketball angefangen? Wer ist dein Vorbild? Das waren nur drei von ganz vielen Fragen, mit denen die Teilnehmer der Basketball-AG der Weimarer Albert Schweitzer Grundschule am Dienstagnachmittag Vydal Bradford löcherten. Der US-amerikanische Profi, der seit einigen Wochen für das Erstregionalligateam von Culture City Weimar aufläuft, beantwortete geduldig jede Frage, übergab fünf nagelneue Basketbälle an den Schulleiter Reinhard Mäder und zog sich danach die Basketball-Schuhe an, um gemeinsam mit den Jungen und Mädchen zu trainieren. »Eine tolle Aktion für unsere Schule und unsere Kinder«, freute sich Mäder.
Zweiter Playdown-Sieg
19.02.2023
Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gelang Culture City Weimar am Samstagnachmittag mit einem 103:82-Heimsieg den VfL Treuchtlingen. Die Mannschaft bezwang die Gäste aus Mittelfranken nach einer größtenteils überzeugenden Vorstellung, hat bis zum endgültigen Verbleib in der Regionalliga Südost allerdings noch ein paar wichtige Schritte zu machen. Zu eng, zu umkämpft und zu unberechenbar präsentiert sich die Tabelle der Playdown-Runde, in welcher sich die Weimaer derzeit hinter Treuchtlingen auf dem 2. Platz einreihen.
Fotoshow bei Instagram
Thriller in vier Akten
06.02.2023
Die Basketballer aus Weimar sind mit einem erfolgreichen Wimpernschlag-Finale in die Playdowns der Regionalliga Südost gestartet, bezwangen die Gäste des SB DJK Rosenheim nach 40 hart umkämpften Minuten hauchdünn mit 91:90. Während sich Altmeister Alfred Hitchcock nach diesem Thriller ganz sicher ehrfurchtsvoll verneigt hätte, feiern die Ilmstädter im Kampf um den Klassenerhalt ihren ersten, enorm wichtigen Auftaktsieg, zu dem der neue US-Amerikaner Vydal Bradford 18 Punkte beisteuerte. Fotoshow bei Instagram
Playdown-Termine stehen fest
01.02.2023
Die 1. Regionalliga Südost der Männer hat die Spieltermine für die Playdown-Runde bekannt gegeben. Demnach startet Culture City Weimar am 4. Februar 2023 mit einem Heimspiel gegen Rosenheim in die Abstiegsrunde. Spielbeginn für die im meTecno-Court in Jena stattfindende Partie wird um 15 Uhr sein. Die weiteren Heimspiele am 18. Februar 2023 und 4. März 2023 finden dann jeweils um 15 Uhr in der Asbach-Sporthalle in Weimar statt, bevor im Anschluss bis zum 1. April 2023 drei Auswärtsspiele folgen.
Culture City unterliegt deutlich
23.01.2023
Mit einer deutlichen 63:85-Niederlage verabschiedete sich Culture City Weimar aus der regulären Regionalliga-Saison in die Anfang Februar beginnenden Playdown-Runde. Die Ilmstädter unterlagen den Dresden Titans II nach einer enttäuschenden zweiten Hälfte letztendlich auch in der Höhe verdient und werden sich in der am 4. Februar 2023 startenden Abstiegsrunde erheblich strecken müssen, um die Klasse zu halten. In der Abschlusstabelle landet Culture City Weimar mit einer Bilanz von vier Siegen und zehn Niederlagen damit auf dem 6. Platz.
Hauptrunden-Finale gegen Dresden
20.01.2023
Mit einem Heimspiel gegen die Dresden Titans II wird sich Culture City Weimar am Samstagabend aus der Hauptrunde verabschieden. Die Mannschaft von Headcoach Farsin Hamzei empfängt die Sachsen im letzten Spiel der regulären Saison am 21. Januar 2023 ab 18 Uhr in der Asbachhalle, bevor ab Anfang Februar die entscheidenden Wochen im Kampf um den Klassenerhalt anstehen. Die jungen Weimaer starten nach ihrer zuletzt knappen 81:85-Heimniederlage gegen Tabellenführer Breitengüßbach einmal mehr als Außenseiter in die Partie.
Großer Kampf gegen Tabellenführer
15.01.2023
Bis zur Schlusssirene gekämpft und am Ende mit einem respektablen Ergebnis aus dem Spiel gegangen. Die Basketballer von Culture City Weimar unterlagen im Duell gegen den TSV Breitengüßbach zwar knapp mit 81:85, präsentierten sich vor 140 Zuschauern dennoch von ihrer besten Seite. Obwohl die Ausgangslage bereits vor der Partie klar für den ungeschlagenen Tabellenführer der Regionalliga Südost gesprochen hatte, forderte das Team von Trainer Farsin Hamzei die Franken bis in die Schlussminuten.
Foto auf Instagram ›
Culture City erwartet Tabellenführer
13.01.2023
Die Rollen sind klar verteilt, wenn Culture City Weimar am Nachmittag des 14. Januar 2023 um 15 Uhr den TSV Breitengüßbach empfängt. Trotz zuletzt drei Siegen in Folge wird das Team von Cheftrainer Farsin Hamzei als krasser Außenseiter auflaufen. Schließlich kommen die Gäste aus Franken mit der Empfehlung einer makellosen Saisonbilanz nach Thüringen, haben bislang alle elf Begegnungen der Hauptrunde gewinnen können und werden ihren Nimbus als einziges noch ungeschlagenes Team der Regionalliga Südost auch an der Ilm verteidigen wollen.
Sieg in Bamberg!
08.01.2023
In der Rolle des klaren Außenseiters angereist und trotzdem als Sieger nach Weimar zurückgekehrt. Die Regionalliga-Basketballer von Culture City hatten am Samstagabend in Oberfranken viele gute Gründe, um nach ihrem 89:76-Auswärtserfolg zu feiern. Mit dem unerwartet deutlichen Sieg bei TTL Bamberg konnte die Mannschaft nicht nur zufrieden die Heimfahrt antreten, sondern überholte im Endspurt der regulären Saison die Gastgeber in der Tabelle der Regionalliga Südost, da sie sich den so wichtigen direkten Vergleich sicherte.
Foto auf Instagram ›
Jahresauftakt in Bamberg
06.01.2023
Mit einem Auswärtsspiel am Samstagabend werden die Regionalliga-Riesen von Culture City Weimar in den Pflichtspielmodus zurückkehren und das Basketball-Jahr 2023 eröffnen. Die Mannschaft von Cheftrainer Farsin Hamzei gastiert am 07. Januar ab 18.30 Uhr beim direkten Tabellennachbarn TTL Bamberg, will trotz der ihr angestammten Rollen des Außenseiters an die beiden vor dem Jahreswechsel errungenen Siege anknüpfen. »Wir treffen in Bamberg auf einen spielstarken und hochmotivierten Gegner«, so Trainer Farsin Hamzei vor dem Duell.
Culture City Weimar feiert Überraschungssieg
18.12.2022
Mit einer schönen Bescherung der überraschenden Art konnten sich die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar am Samstagabend aus dem Kalenderjahr 2022 verabschieden. Das Team von Trainer Farsin Hamzei bezwang den Tabellenzweiten der TG Veitshöchheim nach einer intensiven und bis zur Schlusssirene hart umkämpften Partie mit 81:79. Während die Thüringer nach dem ebenfalls knappen 75:73-Auswärtssieg in Würzburg am vorletzten Wochenende ihren zweiten Sieg in Folge feiern konnten, wird das Team erst im neuen Jahr in den Pflichtspielmodus zurückkehren.
Culture City vor dem Weihnachts-Heimspiel
16.12.2022
Mit einem vorweihnachtlichen Heimspiel lassen die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar am Samstagnachmittag das Kalenderjahr 2022 ausklingen. Die Mannschaft von Cheftrainer Farsin Hamzei empfängt am 17.12. ab 15.00 Uhr die TG Veitshöchheim zum Schlagabtausch in der Asbachhalle, startet gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga Südost zwar als krasser Außenseiter in die Partie. Dennoch wollen sich die Thüringer mit einem respektablen Auftritt und einer kämpferischen Vorstellung über die Weihnachtsfeiertage von ihren Fans verabschieden.